Anwendungsgebiete

Die Software bietet das Beste aus Simulation bzw. Wertstrom und liefert Ergebnisse zur Auslastung von Arbeitsplätzen inkl. Engpassanalyse, zu Herstellkosten, zu Durchlaufzeiten und kritische Pfade, zu benötigte Pufferplätze sowie zu Fertigungsplatzflächen und Materialflüssen.

Typische Aufgabenstellungen bei Fließproduktionssystemen

Wie wirkt sich eine Veränderung des Produktmixes auf die Produktionsrate/den Durchsatz aus?

Vor welchen Stationen werden wie viele Pufferplätze benötigt?

Wie viele Werkstückträger werden benötigt, um die geplante Produktionsrate/den geplanten Durchsatz zu erreichen?

Typische Aufgabenstellungen bei Werkstatt-, Insel- und Reihenfertigung

Welche Auswirkungen haben harmonisierte Fertigungslosgrößen auf die Auslastung der Ressourcen und die Durchlaufzeiten?

Wie wirkt sich die Umstellung von Push-Prinzip auf Pull-Prinzip (z.B. KANBAN) aus?

Welchen Einfluss haben alternative Arbeitspläne auf die Kennzahlen?

Wie wirkt sich eine Stückzahlveränderung auf die Herstellkosten, Umlaufbestände und Durchlaufzeiten der Produkte aus?

Wie wirkt sich die Veränderung des Schichtmodells auf die Kennzahlen aus?

Welche Ressourcen sind aktuell der Engpass und welche Auswirkungen haben diese auf die Durchlaufzeiten, Bereitstellflächen sowie Umlaufbestände?

Welchen Einfluss hat eine veränderte Aufstellung einer Ressource im Layout auf die Materialflussaufwände?

Welche Auswirkung haben veränderte Transportlose auf die Transportintensitäten?

Welchen Einfluss hat der neue Kundenentkopplungspunkt auf die Umlaufbestände, Bereitstellflächen und Durchlaufzeiten?