Referenzen emaWD-Anwender
Die Software ist Planungsmethode der Industrie, Werkzeug der Forschung sowie Instrument der Hochschullehre und kommt in diversen Branchen mit unterschiedlichen Anwendungsschwerpunkten zum Einsatz. Im Automobilbau, Anlagen- & Maschinenbau sowie in der Metall- & Elektroindustrie und Luft- und Raumfahrt, wird ema für Fertigungs- und Montageplanung sowie ergonomische Arbeitsplatzgestaltung genutzt.
Insbesondere in den Professuren Arbeitswissenschaften und Fabrikplanung setzen Universitäten die Software ema als Technologie für virtuelle Ergonomie und 3D-Produktionsplanung an den Fakultäten Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften ein. Auch in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu Mensch-Roboter-Kollaboration, Arbeit der Zukunft und 3D-Menschmodelle ist ema wichtiger Bestandteil.
Kundenstimmen

"Der ema Work Designer versetzt uns in die Lage, eine komplette Montage digital aufzubauen. So schaffen wir eine bessere Planungsgrundlage und entwickeln mit dem Kunden bereits in der frühen Phase ein gemeinsames Verständnis für Prozess und Equipment. Die Software ermöglicht die Absicherung der bis zu 90% manuellen Tätigkeiten in der Montage und leistet aus unserer Sicht einen ganz wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Montageplanung. Im Vergleich zu anderen Lösungen hat ema damit ein Alleinstellungsmerkmal."
Torben Möller
Leiter Montageplanung / Leiter Planung Smart Factory Nord
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

"Mit dem ema Work Designer sind wir in der Lage, Montageprozesse hinsichtlich F-Zeit und Ergonomie zu plausibilisieren und abzusichern. Ein weiterer, wesentlicher Vorteil für die Prozessplanung ist die Möglichkeit der frühzeitigen Berücksichtigung von Mitarbeiter/innen mit Tätigkeitseinschränkung. Die Visualisierung von Arbeitsprozessen bietet uns zudem eine sehr gute Diskussionsgrundlage für Taktungsgespräche und 3P-Workshops."
Dr. Ricardo Schönherr
Leiter Produktionssystem/ Projekte (TIP) I Industrial Engineering/ Produktionssystem (TI)
Volkswagen Sachsen GmbH

"Grundfos is using the ema Work Designer especially for the ergonomic assessment in the phase of production planning. The main purpose is to identify and eliminate existing ergonomic issues and to prevent upcoming ergonomic problems. Based on the objective reportings and more details in emaWD we are able to raise the ergonomic standards for new production lines. With this software we can make our planning processes more efficient. We can save time and money, build more precise estimations and impact our productivity. It helps us to find the ergonomic bottlenecks and guides us to allocate the budget for improvements."
Vedran Radinović-Lukić
Interim AME Simulation department manager
GRUNDFOS Holding A/S

"Die ema Software Suite ermöglicht der Grammer AG die transparente und genaue Detailplanung, Simulation und Pre-Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Fertigungsprozessen für Werke auf der ganzen Welt. Die simultane Abbildung von Produkt- und Produktionsmodell im Engineering erhöht die Geschwindigkeit unserer Prozesse deutlich und hilft beim Aufbau eines Life Cycle Managements für Produkt und Produktionssystem."
Marcellus Menges
Director Global Product Lifecycle Management
Grammer AG
Schulungen, Trainings & Auffrischungen
In unseren Schulungen & Trainings erlernen die Teilnehmer die selbständige Anwendung der Software anhand von Praxisbeispielen. Die Zielgruppe ist dabei recht weit gefasst. Experten für Industrial Engineering, Produktionsplanung und Ergonomie sowie weitere Professionals aus dem produzierenden Gewerbe nehmen unser Schulungsangebot in Anspruch, genauso wie wissenschaftlich Beschäftige oder Studierende von Forschungsinstituten und Universitäten.
Qualifizierungsmodell und Schulungsangebote im Überblick