Basis-Schulung und Vertiefung zum ema Plant Designer inkl. Zertifizierung zum emaPD-Engineer
ema Plant Designer - der schnellste Weg zur einfachen, schnellen und präzisen Planung und Bewertung von Produktionsprozessen für eine schlanke und hocheffiziente Produktion.
In unseren Schulungen erleben Sie, wie einfach die Modellierung ganzer Fertigungs- und Montagesysteme sein kann und erzielen auf Knopfdruck belastbare Ergebnisse zur Auslastung von Arbeitsplätzen inkl. Engpassanalyse, zu Herstellkosten, zu Durchlaufzeiten und kritischen Pfaden, zu benötigten Pufferplätzen sowie zu Fertigungsplatzflächen und Materialflüssen. Sie erstellen selbst Planungsszenarien für die Werkstatt-, Reihen- und Fließproduktion, bewerten und optimieren diese nach Zeiten, Kosten und Flächen und erstellen 3D-Layouts mit optimierten Materialflüssen.
Lernen Sie in kleinen Gruppen und unter Idealbedingungen im einzigartigen Ambiente unseres Schulungszentrums. Diese Schulung umfasst ein vollumfassendes Software-Training von den Grundlagen der digitalen Produktions- und Materialflussplanung mit dem ema Plant Designer bis zur vertieften Anwendung nach Wahl.
Jetzt anmelden und zum emaPD-Engineer qualifizieren
Technische Voraussetzungen:
- für die Schulung benötigen Sie Ihr eigenes Endgerät (PC oder Laptop bei Präsenzschulung). Idealerweise entspricht Ihr Gerät den Mindestanforderungen, die Sie den Systemanforderungen entnehmen können
- optional: falls Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungen entspricht, kann eine Remote-Hardware kostenpflichtig bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen
- weiterhin empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und speziell für Onlineschulungen, einen Zweitmonitor sowie eine Webcam und ein Headset
Empfohlene fachliche Voraussetzungen:
- für emaPD-Schulungen: Vorkenntnisse in Prozess- oder Fabrikplanung sind hilfreich
Beginner, 07.11. - 09.11.2022
- Anwendungsbereiche
- Vorteile des emaPD gegenüber Materialflusssimulation und Wertstrommanagement
- Einführung in die Berechnungsmethodik
- Benutzeroberfläche, Planungsergebnisse und Anwendungsbeispiele zu den Themen:
- Werkstatt-, Insel-, Reihen, Fließproduktion
- Materialfluss- und Layoutplanung
- Importassistent zum einfachen importieren von großen Datenmengen
- Kostenkalkulation
- Anwendung der Grundfunktionen
- Ergebnisinterpretation und Optimierung
- 3D-Layouterstellung unter Nutzung der ema Software Suite
Engineer (Vertiefung), 10. - 11.11.2022
- Vertiefende Kenntnisse bei der Modellierung von Werkstatt-, Insel-, Reihen- und Fließproduktion, wie:
- Vom Groben zum Feinen und Arbeiten mit technologischen Typenvertretern
- Spezielle Fertigungskonzepte, wie Schwarmmontage
- Vertiefende Kenntnisse bei der Optimierung von Werkstatt-, Insel- und Reihen- und Fließproduktion, wie:
- Identifizieren von Potenzialen und Optimieren mit dem Ziel der Durchlaufzeitreduzierung anhand typischer (Lean)Maßnahmen
- Identifizieren von Potenzialen und Optimieren mit dem Ziel der Kostenreduzierung anhand typischer (Lean)Maßnahmen
- Identifizieren von Potenzialen und Optimieren mit dem Ziel der Flächenreduzierung anhand typischer (Lean)Maßnahmen
Schulungen | Teilnahmepreis p.P. für Industrie & Wirtschaft | Teilnahmepreis p.P. für Forschung & Bildung |
Beginner |
1.500,-€ zzgl. MwSt. |
900,-€ zzgl. MwSt. |
Engineer |
1.300,-€ zzgl. MwSt. |
700,-€ zzgl. MwSt. |
Beginner und Engineer (Kombi) |
2.600,-€ zzgl. MwSt. |
1.500,-€ zzgl. MwSt. |
Im Preis enthalten:
- Tagungsgetränke und Lunch
- Schulungsunterlagen in digitaler Form
- Daten für ema-Beispiele zur Übung
- Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat
- optional: Insofern Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungen entspricht, kann eine Remote-Hardware über unseren Partner gestellt werden. Diese Option ist zusätzlich kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen.
Falls im Online-Format angeboten:
- Schulungsunterlagen in digitaler Form
- Daten für ema-Beispiele zur Übung
- Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat
- optional: Insofern Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungenentspricht, kann eine Remote-Hardware über unseren Partner gestellt werden. Diese Option ist zusätzlich kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen.

Hotelempfehlungen
Landhaus Puschke |
Hotel Kleinolbersdorf |
Hotel an der Oper Chemnitz |
Chemnitzer Straße 62, 09573 Erdmannsdorf |
Ferdinandstraße 105, 09128 Chemnitz |
Straße der Nationen 56, 09111 Chemnitz |
Dies ist eine unverbindliche Hotelempfehlung ohne Gewähr auf etwaig genannte Preise und Verfügbarkeiten. Die imk Indsustrial Intelligence GmbH verfügt über keine Zimmerkontingente in den angegebenen Hotels. Unterkünfte sind von den Teilnehmen selbst und auf eigene Rechnung zu organisieren.
|