Basis-Schulung und Vertiefung zum ema Work Designer inkl. Zertifizierung zum emaWD-Engineer
Sie möchten gern wissen, wie Sie Arbeitsplätze und -prozesse in 3D planen, simulieren und bewerten können? Lernen Sie, wie Sie mit unserer Planungsmethodik ema Work Designer komplexe Produktionsabläufe frühzeitig effektiv gestalten und optimieren können.
Sie lernen in kleinen Gruppen und unter Idealbedingungen im einzigartigen Ambiente unseres Schulungszentrums unseren ema Work Designer kennen. Die Schulung umfasst ein Software-Training von der 3D-Prozess- und Arbeitsplatzgestaltung bis hin zur Simulation und Analyse von Fertigungs- und Montageprozessen mit ema Work Designer.
Jetzt anmelden und zum emaWD-Engineer qualifizieren
Technische Voraussetzungen:
- für die Schulung benötigen Sie Ihr eigenes Endgerät (PC oder Laptop bei Präsenzschulung). Idealerweise entspricht Ihr Gerät den Mindestanforderungen, die Sie den Systemanforderungen entnehmen können
- optional: falls Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungen entspricht, kann eine Remote-Hardware kostenpflichtig bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen
- weiterhin empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und speziell für Onlineschulungen, einen Zweitmonitor sowie eine Webcam und ein Headset
Empfohlene fachliche Voraussetzungen:
- CAD-Grundkenntnisse sowie Vorkenntnisse in Methoden der Zeitwirtschaft und Ergonomie sind hilfreich
Beginner, 21.11. - 23.11.2022
Im Beginner Training (3 Tage) lernen Sie unseren ema Work Designer Schritt für Schritt kennen. Neben Übungen zur Navigation und dem ersten Aufbau von 3D-Umgebungen ist ein Hauptschwerpunkt die Simulation und Auswertung von Arbeitsprozessen. Mit Hilfe von Komplexbeispielen und -übungen wird den Teilnehmern die Arbeitsweise mit unserem ema Work Designer näher gebracht. Nach dem Training können die Teilnehmer selbstständig Arbeitsprozesse digital simulieren und auswerten.
Detaillierte Trainingsinhalte:
- theoretische Grundlagen/Methodik
- Benutzeroberfläche
- Navigation in virtueller Umgebung
- Aufbau einer virtuellen Umgebung
- Arbeiten mit Verrichtungen
- Grundlagen der Auswertung von Simulationsergebnissen
- Komplexe Übungsbeispiele
Engineer (Vertiefung), 24. - 25.11.2022
Das Engineer Training (2 Tage) umfasst ein breites Themenspektrum an erweiterten Softwarefunktionen. Lernen Sie u. a. die Simulation von Produktvarianten und zeitanteiligen Tätigkeiten, Möglichkeiten der Objektbewegung sowie benutzerdefinierte Komplexverrichtungen (Erstellung von eigenen Prozessbausteinen) kennen, um Ihre Planung weitreichend zu detaillieren. Mit Hilfe von automatisch generierten Zeit- und Ergonomieanalysen können Prozesse schnell und effektiv hinsichtlich Wertschöpfung, Produktivität und Ergonomie beurteilt werden.
Tipps und Tricks runden die Schulung ab, so dass die Teilnehmer nach dem Engineer Training einen umfassenden Einblick in tiefere Softwarefunktionalitäten haben, um effizient auch komplexe Produktionsbereiche digital zu planen.
Detaillierte Trainingsinhalte:
- komplexe Objektstrukturen
- Zeitanalysemodul
- Ergonomiebewertung (Überblick)
- Objektbewegungen
- Varianten/Verrichtungsfilter
- Projektzusammenführung
- benutzerdefinierte Komplexverrichtungen
- Visualisierung von Prozessinformationen
- Datenbereinigung
- Tipps und Tricks
Schulungen | Teilnahmepreis p.P. für Industrie & Wirtschaft | Teilnahmepreis p.P. für Forschung & Bildung |
Beginner |
1.500,-€ zzgl. MwSt. |
900,-€ zzgl. MwSt. |
Engineer |
1.300,-€ zzgl. MwSt. |
700,-€ zzgl. MwSt. |
Beginner und Engineer (Kombi) |
2.600,-€ zzgl. MwSt. |
1.500,-€ zzgl. MwSt. |
Im Preis enthalten:
- Tagungsgetränke und Lunch
- Schulungsunterlagen in digitaler Form
- Daten für ema-Beispiele zur Übung
- Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat
- optional: Insofern Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungen entspricht, kann eine Remote-Hardware über unseren Partner gestellt werden. Diese Option ist zusätzlich kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen.
Falls im Online-Format angeboten:
- Schulungsunterlagen in digitaler Form
- Daten für ema-Beispiele zur Übung
- Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat
- optional: Insofern Ihr eigenes Endgerät nicht den Mindestanforderungenentspricht, kann eine Remote-Hardware über unseren Partner gestellt werden. Diese Option ist zusätzlich kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall Ihr eigenes Endgerät benötigen.

Hotelempfehlungen
Landhaus Puschke |
Hotel Kleinolbersdorf |
Hotel an der Oper Chemnitz |
Chemnitzer Straße 62, 09573 Erdmannsdorf |
Ferdinandstraße 105, 09128 Chemnitz |
Straße der Nationen 56, 09111 Chemnitz |
Dies ist eine unverbindliche Hotelempfehlung ohne Gewähr auf etwaig genannte Preise und Verfügbarkeiten. Die imk Indsustrial Intelligence GmbH verfügt über keine Zimmerkontingente in den angegebenen Hotels. Unterkünfte sind von den Teilnehmen selbst und auf eigene Rechnung zu organisieren.
|