IIC 2025

Innovation in Digital Factory & Production Planning

24.09. - 25.09.2025 | Chemnitz

Die IIC 2025 ist die führende Fachkonferenz für Innovationen in der digitalen Fabrik- und Produktionsplanung sowie der virtuellen Inbetriebnahme. Erleben Sie, wie digitale Zwillinge mit Hilfe von künstlicher Intelligenz immer leistungsfähiger und effizienter werden und testen Sie die neuesten Entwicklungen unserer Aussteller direkt vor Ort.   

Zwei topaktuelle Keynotes eröffnen die beiden Veranstaltungstage. Best Practice Beispiele aus der Industrie, die Pitch Session und Exkursionen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung der neuesten Features der ema Software Suite (imk) und der RF::Suite (EKS).

Das Rahmenprogramm, das ein Abendessen im Panoramarestaurant des Congress Hotels Chemnitz und den Besuch des Light Our Visions Festivals in der Kulturhauptstadt Europas 2025 umfasst, bietet hervorragende Möglichkeiten zum Netzwerken.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch:

Rahmen­programm

Kulturhauptstadt Europas 2025

Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 kennenzulernen. Zahlreiche faszinierende kulturelle Themen und aufregende Veranstaltungen wie das Light Our Vision-Festival stehen im Programm.

Social Dinner im Congress Hotel Chemnitz

Genießen Sie ein köstliches Abendessen von einem reichhaltigem Buffet im Panoramarestaurant mit einem Blick über die Skyline von Chemnitz und nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen – jedes Jahr eines der Networking-Highlights.

Exkursionen Fraunhofer IWU Open House Day

Blicken Sie hinter die Kulissen des Fraunhofer Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Geführte Rundgänge in den Versuchsfeldern des Instituts zeigt Ihnen praxisnah auf, wie Sie die Potenziale der Automatisierung in Ihrer Produktion optimal nutzen können.

Referenten

Aussteller

Zeitplan

Tag 1 | 24. September 2025

8:45 Uhr

Einlass

9:15 Uhr

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Lars Fritzsche (IMK); Holger Hämmerle (EKS)

9:45 - 10:30 Uhr

Keynote 1: Smart Factory der Zukunft - KI und Edge Computing mit Alibaba Cloud

Ye Huang; Leiter der Region Deutschland & Zentraleuropa (Alibaba Cloud)

10:30 - 11:00 Uhr

Big Picture: Zukunft der Produktions- und Logistikplanung im Industrial Metaverse

Theresa Sinn & Philipp Hummel (EDAG Production Solutions)

11:00 - 12:00 Uhr

Vorstellung der Aussteller

in einem Rundgang

12:00 - 13:00 Uhr

Mittagspause

Mit der Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen

13:00 - 13:30 Uhr

Industry Use Case mit der ema Software Suite

tbd.

13:30 - 14:00 Uhr

Industry Use Case mit der RF::Suite

tbd.

14:00 - 15:00 Uhr

Pitch Session*

Vorstellung von Themen, welche im Pitch Coffee diskutiert werden

15:00 - 16:00 Uhr

Pitch Coffee

Moderierte Diskussionen zur Pitch Session bei Kaffee & Snacks, Dr. Miriam Schleipen (EKS)

16:00 - 16:20 Uhr

Pause

Besuch der Ausstellung

16:20 - 16:50 Uhr

Vortrag

tbd.

16:50 - 17:20 Uhr

Vortrag

tbd.

17:20 - 17:30 Uhr

Abschluss Tag 1

Prof. Dr. Lars Fritzsche (IMK); Holger Hämmerle (EKS)

19:00 Uhr

Social Dinner & Networking Abend

Panoramarestaurant im Kongress Hotel Chemnitz

Tag 2 | 25. September 2025

9:00 Uhr

Begrüßung & Einführung

Prof. Dr. Lars Fritzsche (IMK); Holger Hämmerle (EKS)

9:15 - 10:00 Uhr

Keynote 2

tbd.

10:00 - 10:30 Uhr

Vortrag

tbd.

10:30 - 11:00 Uhr

Kaffeepause

mit Kaffee & Snacks

11:00 - 11:30 Uhr

Release Highlights der RF::Suite & ema Software Suite

Jörg Uhlig (IMK); Marcel Dürrheimer (EKS)

11:30 - 13:00 Uhr

Software Workshops der RF::Suite & ema Software Suite

Jörg Uhlig (IMK); Marcel Dürrheimer (EKS)

13:00 Uhr

Abschluss der Veranstaltung

Prof. Dr. Lars Fritzsche (IMK); Holger Hämmerle (EKS)

13:00 - 14:00 Uhr

Mittagspause

inklusive abschließendem Networking

14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Exkursionen Fraunhofer IWU

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

|Die Sprache der Veranstaltung ist Deutsch. Handelt sich um eine reine Offline-Veranstaltung. Unterlagen werden nach Freigabe des Referenten digital zur Verfügung gestellt.

*Die Pitch Session

In der Pitch Session werden Ihnen spannende Kurzvorträge zu den Themen Digitaler Zwilling & Artificial Intelligence vorgestellt. Danach haben Sie die Gelegenheit, diese Themen im Pitch Coffee in einer moderierten Diskussion zu besprechen und Ihre Fragen zu stellen.

Jetzt anmelden

°Rabattcode wird bei Rechnungslegung berücksichtigt


Rechnungsanschrift:

Preise1RegulärErmäßigt 2
Early Bird Preis (bis 30.06.2025)490,00€390,00€
Normalpreis (ab 01.07.2025)590,00€490,00€

1) Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
2) Studierende, Doktoranden, Hochschulangehörige – bei Buchung des ermäßigten Ticktes muss ein entsprechender Nachweis erbracht werden z. B. Studentenausweis etc.

Die Teilnahmegebühr bezieht sich auf eine Teilnahme am Haupt- und Rahmenprogramm der IIC 2025 und beinhaltet den Besuch der Vorträge und der Partner Lounge inkl. Pausenerfrischungen und Mittagessen am 24. und 25.09.2025 sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 24.09.2025.
Die An- und Abreise sowie etwaige Übernachtungen sind von den Teilnehmern selbst und auf eigene Rechnung zu organisieren.

Location und Anfahrt

Location:
Kraftverkehr Chemnitz| Fraunhofer Straße 60 | 09126 Chemnitz| https://kraftverkehr-chemnitz.de/

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden