Arbeitsschritte des Menschen wissenschaftlich simulieren - mit ema bereits Realität!
Komplexe Fertigungsprozesse abgesichert planen? Do it RIGHT once!
Entdecken Sie die einzigartige Planungsmethode, den Editor menschlicher Arbeit.
Arbeitsschritte des Menschen wissenschaftlich simulieren - mit ema bereits Realität!
Komplexe Fertigungsprozesse abgesichert planen? Do it RIGHT once!
Entdecken Sie die einzigartige Planungsmethode, den Editor menschlicher Arbeit.
Human Simulation, 3D-Produktionsplanung und virtuelle Ergonomie mit der Softwarelösung ema Work Designer
Der ema Work Designer ist eine wissenschaftlich fundierte Software für die virtuelle Arbeitsplatzgestaltung und Prozessplanung von Produktionsabläufen. Die Software ermöglicht die ganzheitliche Planung, Bewertung und 3D-Simulation menschlicher Arbeit im Kontext der Digitalen Fabrik, um punktuelle Absicherungen oder komplexe durchgängige Fertigungsszenarien mit menschlicher Beteiligung zu simulieren.
Mit dem digitalen Menschmodell sowie dem Verhaltens- und Prozesseditor, lassen sich Arbeitsplätze und Produktionsprozesse detailliert gestalten, manuelle Tätigkeiten sowie MRK-Systemabläufe visualisieren und komplette Fertigungs- und Montageprozesse in 3D simulieren. In Kombination mit der integrierten Analyse und Bewertung von Zeit sowie Ergonomie auf Normleistungsbezug, entstehen valide und plausiblePlanungsergebnisse für abgesicherte Prozesse.
Lernen Sie die ema Software Suite in nur 50 Minuten kennen und erfahren Sie in der Demo-Präsentation, wie Sie den ema Plant Designer und den ema Work Designer für die effiziente, plausible und 3D-visualisierte Produktionsplanung, Materialflusssimulation sowie Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung einsetzen können.
Nehmen Sie sich etwas Zeit und überzeugen Sie sich jetzt.
Aufbau eines digitalen Zwillings von sieben Arbeitsplätzen für die wertschöpfende Integration von Mitarbeitern mit Einschränkung für einen neuen zentralen Vormontagebereich im Werk Kassel. Details
Entwicklung verschiedener Prozessvarianten für die Montage sowie Planung von Mensch-Roboter-Kollaboration in ema zur Verbesserung von Produktivität, Ergonomie und Auslastung.
Forschungsprojekt im Rahmen des Förderprogramms Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von Morgen. Schwerpunkt ist die Entwicklung einer Methode zur integrierten Planung und Realisierung von kollaborativen Arbeitsplatzsystemen in der Montage bei variablen Produktszenarien.
Forschungsprojekt zur Untersuchung der menschlichen Bewegungsvarianz zur Absicherung von MRK-Prozessen in der Planungssimulation inkl. Implementierung der Bewegungsvarianzen in das Planungstool ema.